Aus der Ayurvedaküche von Martina: Ein ayurvedisches Rezept für gemütliche Wintertage
Diesen Winter habe ich mich dem Backen gewidmet – eine wunderbare Möglichkeit, Ruhe und Kreativität miteinander zu verbinden. Dabei ist ein neues Lieblingsrezept entstanden: ein pikanter Winterkuchen mit Kürbis und Quitte, der Herz und Seele wärmt.
Einige liebe Testesser durften ihn schon probieren – und waren begeistert. Deshalb möchte ich ihn auch Dir nicht vorenthalten. Vielleicht wird er ja auch Dein neues Winter-Highlight!
🧡 Pikanter Kürbiskuchen
Zutaten für den Teig:
-
200 g Dinkelmehl
-
100 g Buchweizenmehl
-
180 g Butter
-
1 Prise Steinsalz
-
100 ml Wasser
-
1 gehäuften TL Weinstein-Backpulver (ca. 5 g)
Für den Belag:
-
½ Hokkaidokürbis
-
1–2 cm Ingwer (frisch)
-
1 Quitte (nach Wahl)
-
½ TL Steinsalz
-
„Hallo Wach“-Gewürzmischung von HeideMarie
🌾 So geht’s
1. Das Mehl vorbereiten:
Wenn Du einen Thermomix hast, kannst Du Dinkel- und Buchweizenkörner frisch mahlen. Das sorgt für mehr Frische, Nährstoffe und Aroma. Beide Getreidesorten bekommst Du im Bioladen, in der Bio-Ecke Deiner Drogerie oder im Reformhaus.
Ohne Thermomix kannst Du natürlich auch fertiges Dinkel- und Buchweizenmehl verwenden.
2. Den Teig kneten:
Mehl, Butter, Steinsalz, Backpulver und Wasser zu einem geschmeidigen Knetteig verarbeiten. Dann den Teig 20–30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er sich gut formen lässt.
3. Die Kuchenform vorbereiten:
Die Form leicht mit Couscous oder Mehl bestreuen. Den Teig mit den Händen in der Form verteilen – das funktioniert wunderbar auch ohne Nudelholz.
4. Die Füllung zubereiten:
Kürbis halbieren und entkernen. Wer einen Thermomix hat, kann Kürbis, Quitte und Ingwer im Mixtopf auf Stufe 6–8 kurz zerkleinern (nicht zu lange, sonst wird es matschig).
Ohne Thermomix einfach alles fein würfeln und den Ingwer klein hacken. Dann alles gut vermischen.
5. Den Kuchen belegen:
Die Kürbis-Quitte-Mischung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Mit Steinsalz und der Hallo Wach-Gewürzmischung würzen – sie gibt dem Ganzen einen wunderbar wärmenden, leicht belebenden Geschmack.
6. Ab in den Ofen:
Bei 170 °C Umluft (oder 190 °C Ober-/Unterhitze) etwa 30–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und köstlich duftet.
🌞 Ayurvedischer Tipp:
Kürbis stärkt in der kalten Jahreszeit das Verdauungsfeuer (Agni), wirkt besänftigend auf Vata und sorgt für ein wohliges Gefühl im Bauch. Ingwer bringt wärmende Energie hinzu – perfekt für kalte Tage.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
Lass mich gern wissen, wie Dir der pikante Kürbiskuchen schmeckt.
Herzlichst Martina | Ayurveda Kochschule – Cuisine Vitale
MKM GENUSSCoaching 🌿 GEH-Leicht mit Gesundheit