Der Winter ist eingezogen – und mit ihm die Zeit, in der unser Immunsystem besonders gefordert ist. Daher: Stärke dein Immunsystem. Kalte Außentemperaturen, trockene Heizungsluft und weniger Bewegung bringen unser inneres Gleichgewicht leicht durcheinander. Viele Menschen spüren in dieser Jahreszeit Müdigkeit, trockene Schleimhäute oder eine erhöhte Anfälligkeit für Infekte.
Aus ayurvedischer Sicht erhöht der Winter vor allem Vata, das für Trockenheit, Kälte und Beweglichkeit steht. Gleichzeitig wird unser Agni, die innere Verdauungskraft, stark gefordert– genau jene Kraft, die unser Immunsystem stabil hält. Dennoch ist die kalte Jahreszeit förderlich für unsere Verdauungskraft und wir können in dieser Zeit schweres und fettes Essen besser verdauen als im Sommer.
Die gute Nachricht ist: Ayurveda bietet wunderbare, einfache Möglichkeiten, uns in dieser Zeit zu stärken und genährt durch den Winter zu gehen.
❄️ Warum der Winter uns besonders herausfordert
-
Trockene Heizungsluft reizt die Schleimhäute – unsere erste Schutzbarriere gegen Erkältungsviren.
-
Weniger Bewegung führt zu Stagnation und Ama (Stoffwechselrückständen).
-
Kälte & Wind verstärken Vata und schwächen damit unser Gleichgewicht.
Umso wichtiger ist es, den Körper jetzt bewusst zu unterstützen.
🌿 Ayurvedische Winterroutinen für starke Abwehrkräfte
🥣 1. Warme, frisch gekochte Mahlzeiten
Wärme ist der zentrale Schlüssel im Winter. Suppen, Eintöpfe, Dal oder Khichari stabilisieren Vata, stärken Agni und nähren Ojas – unsere Essenz für Gesundheit und Immunität.
🌶️ 2. Gewürze für innere Kraft
Nutze Gewürze, die deine Verdauungskraft erhöhen und dein Immunsystem aktivieren:
-
Ingwer
-
Kurkuma
-
Kreuzkümmel
-
Schwarzer Pfeffer
-
Zimt
Sie bringen Wärme, Klarheit und gute Energie in deinen Körper.
🌬️ 3. Bewegung und Atemübungen
Schon 20–30 Minuten tägliche Bewegung – Spaziergänge, Yoga oder sanfte Workouts – helfen dem Lymphsystem, aktiv zu bleiben.
Pranayama, insbesondere Nadi Shodhana, beruhigt das Nervensystem und baut Stress ab – einer der größten Immunräuber.
💧 4. Nasya und Ölrituale
Gegen trockene Schleimhäute hilft ein Tropfen warmes Sesamöl in die Nase.
Auch eine warme Abhyanga-Selbstmassage spendet Geborgenheit, stärkt die Nerven und schützt vor Vata-Überlastung.
🖤 Mumijo – ein natürlicher Booster für die Winterzeit
Mumijo (Shilajit) ist eines der stärksten Rasayanas im Ayurveda – ein echter Schatz aus dem Himalaya.
Es unterstützt besonders dort, wo unser Körper im Winter oft schwächelt.
Die Vorteile auf einen Blick
-
Stärkt Ojas – die feinste Energie für Immunität
-
Unterstützt Agni und damit die gesamte Verdauungskraft
-
Wirkt antioxidativ und regenerierend
-
Gibt klare, stabile Energie bei Wintermüdigkeit
-
Unterstützt Muskeln & Gelenke – ideal bei Kälte und Steifheit
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist Mumijo ein wunderbarer Begleiter, um widerstandsfähig, kraftvoll und warm zu bleiben.
Wenn du dieses Präparat für Dich ausprobieren möchtest, findest du hier eine hochwertige, natürlich Variante:
👉 Mumijo in flüssiger Form ist besonders wirksam.
🤍 Mein Wunsch für dich
Der Winter darf eine Zeit der Ruhe, des Innehaltens und der inneren Stärkung sein. Mit kleinen, liebevollen ayurvedischen Routinen kannst du viel bewirken – für dein Immunsystem, für deinen Energiehaushalt und für dein allgemeines Wohlbefinden.
Wenn du Ayurveda tiefer kennenlernen möchtest, findest du bei Cuisine Vitale:
✨ Ayurvedische Kochkurse
✨ Ernährungs- und Gesundheitsberatung
✨ Ayurvedische Rezepte, Inspirationen & Online-Workshops
Lass uns gemeinsam Wärme, Kraft und Balance in die Winterzeit für Dich bringen.
Herzlichst Martina | Ayurveda Kochschule – Cuisine Vitale MKM GENUSSCoaching 🌿 GEH-Leicht mit Gesundheit