Ayurvedisch backen mit CoraKorn, dem UR-Getreide Indiens

Süße Hanfkekse mit Pippali

Vielleicht hast Du schon einmal von der Fingerhirse gehört – einem uralten Getreide aus Indien, das reich an Nährstoffen und besonders gut bekömmlich ist. Die Firma CoraKorn hat mir freundlicherweise ihr feines Fingerhirsemehl zur Verfügung gestellt. Daraus entstanden sind diese wunderbar aromatischen, süßen Hanfkekse mit Pippali – perfekt für einen ayurvedischen Snack zwischendurch!

Was ist CoraKorn?

CoraKorn ist mehr als nur ein Mehl – es ist ein echtes UR-Getreide aus Indien, gewonnen aus der Fingerhirse (auch Ragi genannt). Dieses Getreide ist reich an Silicium, stärkt Haare, Haut und Bindegewebe und ist dabei glutenfrei und sehr gut verträglich – also ideal für eine moderne, bewusste Ernährung mit ayurvedischem Touch.


Rezept: Süße Hanfkekse mit Pippali

Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch eine kleine ayurvedische Wohltat. Pippali, der lange Pfeffer, wirkt stärkend auf das Verdauungsfeuer (Agni) und hat einen mild-würzigen Geschmack, der wunderbar mit dem feinen Aroma von Hanfmehl, Vanille und Palmzucker harmoniert.

Du brauchst:

  • 100 g Hanfmehl

  • 100 g CoraKorn (Fingerhirsemehl)

  • 100 g Reismehl

  • 60 g Ghee

  • 60 g Palmzucker

  • 1 g Pippali (gemahlen)

  • ½ TL Bourbonvanille

  • 1 Prise Salz

  • ½ TL Guarkernmehl

  • 1 TL Hirschhornsalz

  • etwas Reisdrink (nach Bedarf)

Und so geht’s:

  1. Gib alle trockenen Zutaten in eine Schüssel.

  2. Füge Ghee und Palmzucker hinzu und beginne zu kneten.

  3. Sollte der Teig zu krümelig sein, gib nach und nach etwas Reisdrink dazu, bis ein geschmeidiger, gut formbarer Teig entsteht.

  4. Der Teig sollte weder zu klebrig noch zu fest sein.

  5. Rolle ihn auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech etwa 2 cm dick aus.

  6. Backe die Kekse bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15–20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Lass die Kekse gut auskühlen – sie schmecken am nächsten Tag sogar noch besser!


Ayurveda trifft auf Nachhaltigkeit

Ich liebe es, mit traditionellen Zutaten zu experimentieren – besonders wenn sie wie CoraKorn nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich etwas zu bieten haben. Und wenn Du Lust hast, noch mehr mit CoraKorn zu backen, dann probiere auch gerne mein Möhrenbrot – ein weiteres ayurvedisches Rezept mit diesem besonderen Mehl.

👉 Hier kannst Du CoraKorn bestellen

Viel Freude beim Ausprobieren – und lass mich gerne wissen, wie Dir die Hanfkekse geschmeckt haben!

Herzlichst, Martina