Mein letzter Besuch in einem Tierpark liegt schon eine ganze Weile zurück. Heute haben wir ganz spontan beschlossen, den Tierpark Hagenbeck zu besuchen – das Wetter lädt einfach dazu ein! Natürlich darf dabei ein passendes Essen nicht fehlen, und so haben wir ein Picknick mit Ayurvedafood vorbereitet.
Ausflugsort – der Tierpark Hagenbeck
Der Tierpark ist riesig, grün und beherbergt eine große Vielfalt an Tierarten. Einige Tiere laufen sogar frei herum – was uns besonders gut gefällt. Die Wege sind gut ausgeschildert und mit dem Lageplan finden wir problemlos zu allen Fütterungen, die uns interessieren. Die Elefantenfütterung begeistert uns ganz besonders. Am Eingang gibt es Obst und Gemüse gegen eine Spende, das wir an die Elefanten verfüttern dürfen. Mit ihren langen Rüsseln greifen sie vorsichtig nach dem Futter – wir freuen uns, und es sieht fast so aus, als würden die Elefanten dabei lächeln.
Doch nicht nur die Tiere bekommen Appetit – auch wir werden langsam hungrig. Die frische Luft und das viele Grün tun ihr Übriges. Zum Glück haben wir unseren Picknickkorb mit Ayurvedafood gut gefüllt:
✨ Ayurvedafood zum Mitnehmen:
-
selbstgemachter Kurkumapaneer
-
frisch gebackenes Brot z.B. Haferbrot mit Corakorn
-
Grillgemüse mit Hummus
-
Karottenkroketten
-
und natürlich eine süße Kleinigkeit zum Schluss: selbstgemachte Energiekugeln
Eines der Rezepte – den Kurkumapaneer – teile ich gern hier:
Rezept: Kurkumapaneer
🧾 Zutaten:
-
1 Liter Milch
-
1 TL Kurkuma
-
½–1 Zitrone (ausgepresst)
👩🍳 Zubereitung:
Die Milch zum Kochen bringen. Sobald sie aufkocht, Kurkuma hinzufügen. Dann den Zitronensaft einrühren und weiterköcheln lassen, bis die Milch gerinnt. Ein Sieb mit einem Baumwolltuch auslegen und die geronnene Milchmasse hineingeben. Abtropfen lassen, dann die restliche Flüssigkeit ausdrücken. In eine Form geben und abkühlen lassen. Fertig ist dein selbstgemachter Paneer – mild, würzig und voller Lebensenergie.
Alle anderen Rezepte findest du auf meinem Blog (siehe Links) oder du kannst sie in einem meiner Ayurveda Online-Kochkurse für Wißbegierige gemeinsam mit mir zubereiten.
Mit wohlig gefülltem Bauch geht es weiter zur Giraffenfütterung, danach noch zur Robbenfütterung und schließlich in die neue Eiswelt. Die Kälte dort überrascht uns – spätestens bei den Pinguinen schlottern uns die Knie. Aber wir bleiben trotzdem eine ganze Weile, denn die Pinguine haben es uns angetan. Einige posieren regelrecht vor unserer Kamera, als wollten sie sagen: „Ich bin der/die Schönste hier – fotografier mich!“ Und genau das tue ich.
Zum Abschluss gönnen wir uns noch eine Fahrt durch den Märchenwald. Auf unsere Frage „Dürfen auch große Kinder mitfahren?“ antwortet der Fahrkartenverkäufer mit einem klaren JA 😉 – und so brausen wir mit einem Lächeln durch den verwunschenen Wald.
Ein herrlicher Tag liegt hinter uns – voller Natur, Tierbegegnungen und ayurvedischer Köstlichkeiten.
Trotzdem bleibt mir persönlich wichtig: So schön ein Besuch im Zoo auch ist – Tiere in Freiheit zu erleben, ist und bleibt für mich das Schönste.