Ghee (geklärte Butter), auch Butterschmalz genannt, ist aus dem Ayurveda nicht wegzudenken. Besonders in der kalten Jahreszeit nährt und kräftigt es den Körper und bringt zahlreiche weitere positive Eigenschaften mit sich. Geklärte Butter macht zufrieden, unterstützt die Entfaltung der Gewürzaromen und bringt deren Wirkstoffe tief in die Gewebe.
Bei der Zubereitung von Butterschmalz wird das Wasser vollständig ausgekocht und das Eiweiß vom Fett getrennt. Dadurch unterscheidet es sich in seiner Wirkung und Verdaulichkeit grundlegend von Butter: Es transportiert Nährstoffe effizient in die Zellen und stärkt so Körper und Geist. Ghee nährt die Augen und die Lebensenergie (Ojas), kräftigt Rücken, Galle und Nieren – und schenkt psychisch eine Haltung „guter Hoffnung“.
Als reines Fett wirkt es beim Kochen wie ein natürlicher Geschmacksverstärker. Mit Ghee nehmen wir Kräuter, Gewürze und die gesamte Speise intensiver und harmonischer wahr.
Aufgrund seiner stark transportierenden Eigenschaften wird die geklärte Butter im Ayurveda auch als Trägermedium für Heilpflanzen eingesetzt. Daraus entstehen sogenannte Ghrta, z. B. Brahmi-Ghrta, Ashvagandha-Ghrta oder Triphala-Ghrta.
Herstellung von Ghee (geklärte Butter)
Zutaten:
-
2 Packungen ungesalzene Sauerrahm- oder Süßrahmbutter
Zubereitung:
-
Die Butter in einem Topf bei niedrigster Stufe langsam schmelzen lassen.
-
Nach kurzer Zeit beginnt sie zu köcheln und zu blubbern – das Wasser verdampft.
-
Die Butter weitere 25–35 Minuten leise brodeln lassen. Dabei trennt sich das Eiweiß (weiße Schaumschicht) vom Fett.
-
Sobald das Fett klar ist und sich am Topfboden eine leicht bräunliche Schicht absetzt, ist das Ghee fertig.
-
Nun das Ghee durch ein mit Mulltuch oder feinem Baumwolltuch ausgelegtes Teesieb abseihen. Die weiße Schicht bleibt im Sieb zurück, das klare goldene Ghee fließt durch.
-
Das Tuch kann im Haushaltsmüll entsorgt oder gründlich ausgewaschen werden.
Tipp:
Wie Ghee in der Praxis zubereitet wird, zeige ich dir Schritt für Schritt in meinen ayurvedischen Kochkursen.