Im Juni 2017 war die Ayurveda Kochschule Cuisine Vitale Gastgeber eines außergewöhnlichen Ayurveda-Events: Dr. Prerak Shah, international renommierter Ayurvedaarzt aus Ahmedabad (Gujarat, Indien), gab zwei fundierte und praxisnahe Workshops zu Themen, die im Ayurveda oft unterschätzt werden – aber große Bedeutung für unser Wohlbefinden haben.
Authentischer Ayurveda – direkt aus Indien
Dr. Shah praktiziert und unterrichtet seit 1988 im eigenen Health-Center in Gujarat. Seine Spezialgebiete sind klassische PanchaKarma-Therapien, mit denen er unter anderem neuro-muskuläre Beschwerden, Hauterkrankungen und Verdauungsprobleme behandelt. Besonders wichtig ist ihm die authentische, unverfälschte Vermittlung des klassischen Ayurveda – ohne Anpassung an westliche Moden, sondern tief verankert in der jahrtausendealten Heilkunst.
Sein Vorname Prerak bedeutet übrigens im Sanskrit „der Inspirierende“ – und genau das war auch der Eindruck, den viele Teilnehmer:innen seiner Workshops mit nach Hause nahmen.
Workshop 1 – Mundhygiene und Zungendiagnose im Ayurveda
🗓 Samstag, 10. Juni 2017 | 🕙 10:00 – 14:30 Uhr
In diesem selten angebotenen Seminar ging es um die Zunge als Spiegel unserer inneren Gesundheit. Die Zungendiagnose ist eine der ältesten Methoden im Ayurveda, um Ungleichgewichte der Doshas (Vata, Pitta, Kapha) zu erkennen.
Dabei wurde deutlich, wie eng unsere Mundgesundheit mit dem gesamten Organismus verknüpft ist. Die Mundschleimhaut schützt vor Krankheitserregern, beeinflusst das Immunsystem und zeigt uns frühzeitig, wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät.
Dr. Shah vermittelte nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigte praktische Übungen und Routinen zur täglichen ayurvedischen Mundpflege – inklusive Tipps zur Zungenreinigung, Ölziehen und Beobachtung der Zungenoberfläche.
Workshop 2 – Die Wechseljahre mit Ayurveda meistern
🗓 Sonntag, 11. Juni 2017 | 🕙 10:00 – 14:30 Uhr
Im zweiten Seminar lag der Fokus auf dem weiblichen Körper in der Lebensphase der Menopause.
Dr. Shah zeigte, wie sich die hormonellen und stoffwechselbezogenen Veränderungen in den Wechseljahren ayurvedisch verstehen lassen – und wie Frauen je nach Konstitution (Prakriti) individuell begleitet und gestärkt werden können.
Er betonte: Classic Ayurveda bietet nicht nur Empfehlungen zu Ernährung, Kräutern und Lebensstil, sondern auch geistige und emotionale Unterstützung für diese besondere Phase.
Die Teilnehmerinnen erhielten praktische Werkzeuge, um wieder in ihre Balance zu finden – sanft, nachhaltig und ganzheitlich.
Übersetzung & Organisation
Beide Seminare wurden ins Deutsche übersetzt von Martina Kobs-Metzger, Gründerin der Ayurveda Kochschule Cuisine Vitale und langjährige Wegbegleiterin von Dr. Shah.
Fazit
Diese zwei Tage waren eine seltene Gelegenheit, klassischen Ayurveda in seiner Tiefe und Klarheit zu erleben – angeleitet von einem der erfahrensten Ayurveda-Mediziner Indiens.
Wer sich tiefer mit ayurvedischer Ernährung und Gesundheit befasst, weiß: Solche Begegnungen prägen. Sie erinnern uns daran, dass echte Heilkunst nicht nur Wissen ist – sondern vor allem Erfahrung und Inspiration.