Ein Rezept für Körper & Seele
Auch ich bin nicht davor gefeit – hin und wieder erwischt mich eine Erkältung, die sich gerne mit trockenem Husten oder Heiserkeit zeigt. Dann heißt es für mich: zur Ruhe kommen, bewusst innehalten und meinem Körper zuhören. Neben Reiki und viel Schlaf unterstützt mich dabei auch die Pflanzenkraft – und manchmal entstehen gerade in solchen Momenten neue Rezepturen, die nicht nur wohltuend, sondern auch überraschend lecker sind.
So ist dieser Hustensaft entstanden – inspiriert von der traditionellen Heilpflanzenkunde und mit einem Hauch Ayurveda verfeinert.
Die Zutaten
-
1 EL Thymiankraut
-
1 EL Spitzwegerich
-
1 EL Odermennig
-
900 ml Wasser
-
200 g Zucker – idealerweise Sharkara (Ayurvedazucker) oder Jaggery
Diese Kräuter sind in Apotheken, gut sortierten Kräuterläden oder auch online, z. B. bei Kräuter Schulte in Gernsbach, erhältlich. Sharkara erhältst Du beim SatNam Versand.
Die Zubereitung
-
Kräuter mit Wasser aufkochen und etwa 20–30 Minuten sanft köcheln lassen.
-
Anschließend den Zucker hinzufügen (ich verwende am liebsten Sharkara, da er besonders sanft und magenfreundlich ist).
-
Noch einmal 10–15 Minuten weiterköcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
-
Den Sud durch ein feines Sieb abseihen und in eine dunkle Flasche füllen.
Fertig ist ein wohlschmeckender Hustensaft, der sanft den Hals beruhigt und sich auch wunderbar löffelweise vor dem Schlafengehen einnehmen lässt.
Warum diese Kräuter?
-
Thymian ist ein Klassiker bei Husten – er wirkt schleimlösend, antibakteriell und krampflösend.
-
Spitzwegerich legt sich wie ein schützender Film auf die gereizten Schleimhäute und lindert den Hustenreiz.
-
Odermennig ist weniger bekannt, aber ein wunderbares Heilkraut bei Heiserkeit und Entzündungen im Rachenraum.
Mein Tipp
Der Hustensaft hält sich im Kühlschrank etwa zwei Wochen. Ich nehme bei Bedarf 1–2 Teelöffel pur oder in warmem Wasser aufgelöst – und gönne mir dazu eine Tasse Ruhe und tiefen Atem.
Manchmal braucht Heilung einfach nur Pflanzenkraft, Wärme – und ein bisschen Zeit für sich selbst.
Bleib gesund 💛, Deine Martina