Ein Workshop mit Dr. Prerak Shah aus Ahmedabad, Indien
Migräne – für viele Menschen bedeutet das regelmäßige, teils lähmende Schmerzen, die den Alltag massiv einschränken. Die gute Nachricht: Ayurveda bietet sanfte, aber wirkungsvolle Wege, um Migräne ganzheitlich zu behandeln. Ein faszinierender Einblick in diese Heilmethode bot sich Anfang Mai 2019 in Hamburg – bei zwei Workshops mit dem renommierten Ayurveda-Arzt Dr. Prerak Shah und seiner Frau Vandana Shah.
Dr. Shah, der bereits seit vielen Jahren regelmäßig die Ayurveda Kochschule Cuisine Vitale in Hamburg besucht, stellte dort nicht nur ein effektives Behandlungskonzept zur Migränebekämpfung vor, sondern begeisterte die Teilnehmer auch mit seinem tiefen Wissen rund um Ernährung, Gesundheit und die Heilkunst des klassischen Ayurveda.
Ein bewährtes Konzept gegen Migräne
Besonders spannend für viele Teilnehmer war Dr. Shahs eigenes Konzept zur Migränebehandlung. Die Methode basiert auf einer speziellen Nasya-Anwendung – ein Verfahren aus dem Panchakarma-Bereich. Nasya ist eine Reinigungstherapie, bei der medizinische Öle über die Nase verabreicht werden. In Kombination mit individuell angepassten ayurvedischen Kräutern und Lebensstil-Empfehlungen führt diese Methode oft bereits nach kurzer Zeit zu einer deutlichen Verbesserung des Wohlbefindens – besonders bei chronischer Migräne.
Ayurveda erleben – ganz praktisch
Am 4. Mai fand ein Ayurveda-Kochkurs statt, bei dem die Teilnehmer nicht nur köstliche ayurvedische Rezepte zubereiten durften, sondern auch wertvolles Wissen über die Wirkung von Lebensmitteln auf Körper und Geist mitnahmen.
Am 5. Mai folgte ein Workshop mit dem Thema „Mit Ayurveda durch die Jahreszeiten – Rasayana und Langlebigkeit“. Rasayana steht im Ayurveda für Verjüngung, Regeneration und ein langes, gesundes Leben. Auch hier wurde deutlich: Ayurveda ist weit mehr als eine Ernährungsmethode – es ist eine ganzheitliche Lebensweise, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Austausch für Fachleute
Zusätzlich bot Dr. Shah am 4. Mai eine exklusive Gelegenheit für Heilpraktiker und Ärzte, sich unverbindlich über das sogenannte Ayulink Migraine Management Franchise System zu informieren. Dieses System, entwickelt in seinem Ayulink Hospital im indischen Ahmedabad, basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und beeindruckenden Therapieerfolgen – nicht nur bei Migräne, sondern auch bei neuromuskulären Beschwerden, Verdauungsproblemen und Hauterkrankungen.
Ein besonderer Gast
Dr. Prerak Shah ist seit 1988 als Ayurveda-Arzt tätig. Er studierte an der renommierten Ayurveda-Universität in Gujarat und leitet heute das erste registrierte Ayurveda-Hospital des Bundesstaats. Seine Leidenschaft: Die Verbreitung des klassischen Ayurveda in die Welt – ob in Europa, den USA oder Lateinamerika. Gemeinsam mit seiner Frau Vandana teilt er sein Wissen mit einer beeindruckenden Mischung aus Tiefe, Herzlichkeit und Praxisbezug.
Martina Kobs-Metzger, Inhaberin der Ayurveda Kochschule Cuisine Vitale, organisierte die Kurse und Konsultationen mit viel Herzblut und langjähriger Erfahrung. Ihr ist es ein großes Anliegen, Ayurveda auch im deutschsprachigen Raum erlebbar zu machen – fundiert, alltagstauglich und heilsam.
Fazit:
Der Besuch von Dr. Prerak Shah war eine große Bereicherung – für Ayurveda-Interessierte ebenso wie für Fachleute. Sein Ansatz zur Migränebehandlung zeigt, wie wir mit natürlichen Mitteln, fundiertem Wissen und einer ganzheitlichen Sichtweise nachhaltige Gesundheit fördern können.
Tipp: Wenn du selbst unter Migräne leidest oder dich für ayurvedische Ansätze interessierst, lohnt sich ein Blick auf zukünftige Veranstaltungen der Ayurveda Kochschule Cuisine Vitale. Hier wird Ayurveda nicht nur gelehrt – sondern gelebt.