In der dunklen Jahreszeit, wenn wir innerlich zur Ruhe kommen, unser Zuhause räuchern und den Körper entlasten möchten, zeigt sich eine unscheinbare Frucht von ganz besonderem Wert: die kleine Wacholderbeere. Vielleicht kennst du sie als Zutat im Sauerkraut. Doch die…
Übersicht aller Blogartikel
Willkommen in meinem Blog!
Hier findest Du inspirierende Artikel rund um Ayurveda, Yoga, Ernährung, Lebensweise, Achtsamkeit und mehr.
Lass Dich informieren, motivieren und begleiten – mit Impulsen für mehr Balance, Gesundheit und Selbstfürsorge in Deinem Alltag.
Viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Neuer Lesestoff kommt regelmäßig dazu – ein Wiederkommen lohnt sich.

Moringa Oleifera – Baum des Lebens im Ayurveda
Moringa Oleifera, der „Baum des Lebens“, wächst ursprünglich am Fuße des Himalayagebirges in Indien. Schon vor über 3000 Jahren wurde der Moringabaum in den alten Veden erwähnt – und bis heute ist er ein fester Bestandteil im Ayurveda. Die traditionelle indische…
Moringa Oleifera – echtes Superfood oder nur ein Hype?
In der Welt der Superfoods gibt es viele Trends – doch nicht alle halten, was sie versprechen. Moringa Oleifera, auch bekannt als Wunderbaum, sorgt dagegen seit Jahren für Aufsehen – vor allem im Ayurveda. Aber was steckt wirklich hinter der grünen Kraftpflanze? Ist…
Ayurveda-Lebensweise: Warum warmes Wasser trinken sinnvoll ist – aber nicht immer
Wasser trinken – klingt simpel, ist aber ein zentrales Thema im Ayurveda. Kaum ein Gesundheitstipp kommt ohne den Hinweis aus, warmes Wasser zu trinken – am besten abgekocht und gerne auch mit Ingwer. Doch was steckt wirklich dahinter? Und wie passt das zur modernen…
Mit Ayurveda gezielt Migräne angehen
Ein Workshop mit Dr. Prerak Shah aus Ahmedabad, Indien Migräne – für viele Menschen bedeutet das regelmäßige, teils lähmende Schmerzen, die den Alltag massiv einschränken. Die gute Nachricht: Ayurveda bietet sanfte, aber wirkungsvolle Wege, um Migräne ganzheitlich zu…
Ein Ayurvedafrühstück besteht nicht nur aus Getreidebrei
Inspiration & Rezepte für einen gesunden Start in den Tag Wenn wir an ein ayurvedisches Frühstück denken, kommt vielen zuerst ein süßer Getreidebrei in den Sinn. Doch in Indien, dem Ursprungsland des Ayurveda, beginnt der Tag traditionell mit herzhaften, warmen…
Picknick mit Ayurvedafood im Tierpark Hagenbeck
Mein letzter Besuch in einem Tierpark liegt schon eine ganze Weile zurück. Heute haben wir ganz spontan beschlossen, den Tierpark Hagenbeck zu besuchen – das Wetter lädt einfach dazu ein! Natürlich darf dabei ein passendes Essen nicht fehlen, und so haben wir ein…
Ayurvedaküche trifft lebendiges Wasser
In der Ayurveda-Küche geht es nicht nur darum, was wir essen – sondern auch darum, wie wir unsere Nahrung zubereiten und welche Energie sie in unseren Körper bringt. Alles, was wir zu uns nehmen, wirkt auf unser Verdauungsfeuer (Agni) und beeinflusst unser inneres…
Was sagt Ayurveda zu Smoothies?
Smoothies – sie sind bunt, lecker, schnell gemacht und echte Energie-Booster. Doch passen sie auch zur ayurvedischen Lebensweise? Die Antwort ist: Jein. Aus ayurvedischer Sicht hängt es ganz davon ab, wer den Smoothie trinkt – denn jeder Mensch hat einen individuellen…
Ayurvedisch backen mit CoraKorn, dem UR-Getreide Indiens
Süße Hanfkekse mit Pippali Vielleicht hast Du schon einmal von der Fingerhirse gehört – einem uralten Getreide aus Indien, das reich an Nährstoffen und besonders gut bekömmlich ist. Die Firma CoraKorn hat mir freundlicherweise ihr feines Fingerhirsemehl zur Verfügung…
Hausgemachter Hustensaft bei trockenem Husten & Heiserkeit
Ein Rezept für Körper & Seele Auch ich bin nicht davor gefeit – hin und wieder erwischt mich eine Erkältung, die sich gerne mit trockenem Husten oder Heiserkeit zeigt. Dann heißt es für mich: zur Ruhe kommen, bewusst innehalten und meinem Körper zuhören. Neben…
Nährendes Smoothie mit Tannenspitzensirup – kraftvoll & überraschend anders
Wenn Du Deinen Tag mit etwas Besonderem beginnen möchtest – etwas, das nährt, belebt und dabei noch richtig gut schmeckt –, dann probiere dieses außergewöhnliche Smoothie. Es verbindet kraftvolle Zutaten wie Avocado und Blütenpollen mit der würzigen Frische von…
Kubebenpfeffer im Ayurveda: Würze mit Heilkraft
Kubebenpfeffer (Piper cubeba) ist eine ganz besondere Pfeffersorte, die nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich einiges zu bieten hat. Die kleinen, kugeligen Früchte stammen ursprünglich aus Indonesien und wurden bereits im Mittelalter geschätzt – nicht…
Mit einer Ayurveda Selbstmassage das Immunsystem stärken und dem Winter mit Kraft trotzen
Die ayurvedische Abhyanga-Massage ist weit mehr als ein wohltuender Bestandteil einer Ayurvedakur – sie lässt sich wunderbar als Selbstmassage in den Alltag integrieren. Besonders morgens entfaltet sie ihre volle Wirkung: Sie regt Kreislauf und Stoffwechsel an,…
Haferbrot mit Corakorn – Nährstoffreich, glutenfrei und köstlich
Heute stelle ich dir ein neues Brotrezept mit einer besonderen Zutat vor: Corakorn – ein glutenfreies Getreide aus der Familie der Fingerhirse. Es überzeugt nicht nur durch seine ernährungsphysiologischen Werte, sondern bringt auch neue Backerlebnisse in deine…
Ayurveda-Kopfmassage – die Mukabhyanga – das Tor zum Himmel
In der ayurvedischen Lehre heißt es: Mit einer Kopfmassage öffnen sich Geist und Seele zum Himmel. Doch nicht nur unser Inneres profitiert davon – auch der Körper erfährt wohltuende Effekte. Durch sanftes Einmassieren eines ayurvedischen Öles wird die Kopfhaut genährt…
🥛 Kuhmilch im Ayurveda – Ein echtes Superfood!
In der ayurvedischen Lehre hat Kuhmilch seit jeher einen besonderen Stellenwert. Sie gilt als nährend, aufbauend und harmonisierend für Körper, Geist und Seele. Kein Wunder also, dass sie in Indien – dem Ursprungsland des Ayurveda – als echtes Superfood verehrt wird….
Ghee – ein alchymisches Produkt selbst herstellen
Ghee (geklärte Butter), auch Butterschmalz genannt, ist aus dem Ayurveda nicht wegzudenken. Besonders in der kalten Jahreszeit nährt und kräftigt es den Körper und bringt zahlreiche weitere positive Eigenschaften mit sich. Geklärte Butter macht zufrieden, unterstützt…
Gesunde Darmflora, kräftiges Agni – gesunder Mensch
Die Bedeutung einer gesunden Darmflora für Dich Eine gesunde Darmflora ist von unzähligen Mikroorganismen, sogenannten Mikrobiota (früher: Bakterien), besiedelt. Lange Zeit galten Bakterien als gesundheitsschädlich. Doch die moderne Forschung zeigt: Es gibt unzählige…
Eine kulinarische Reise – Ayurveda – Feinste Rezepte und schönste Resorts
Mit dem Motto „Weniger ist mehr“ bringt dieses außergewöhnliche Ayurveda-Kochbuch frischen Wind in die Welt der ayurvedischen Ernährung. Statt langer theoretischer Abhandlungen besticht es durch seine Vielfalt an Rezepten aus aller Welt und lädt ein zu einer…
Winterzeit – Erkältungszeit: Was tun? Neti oder Nasya Karma?
Wenn die Temperaturen sinken, mehren sich Schnupfen, Husten und verstopfte Nasen. Sowohl der Ayurveda als auch der Yoga bieten kraftvolle, natürliche Methoden zur Reinigung und Stärkung des Kopfbereichs: Nasya Karma und Neti. 🕉 Was ist Neti? – Die Nasenwäsche im Yoga…
SELBSTVERANTWORTUNG – ein zentrales Thema im Ayurveda
Im Ayurveda ist Selbstverantwortung ein wiederkehrendes Thema – besonders, wenn es um unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit geht. Es bedeutet, das eigene Handeln regelmäßig zu reflektieren und zu hinterfragen:Was braucht mein Körper wirklich? Was ist die Ursache…
ICNM – Der internationale Kongress für Naturheilkunde in London
Einmal im Jahr versammeln sich in London Fachleute, Forscher und Interessierte aus der ganzen Welt zum International Congress on Naturopathic Medicine (ICNM) – einem der bedeutendsten Treffen für naturheilkundliche Medizin. Inzwischen zum sechsten Mal stattfindend,…
Ayurveda – Was ist das ?
Ayurveda, auch als die „Mutter der Medizin“ bekannt, ist eine jahrtausendealte Gesundheits- und Lebenslehre (ca. 3000 Jahre alt) aus Indien und Sri Lanka. Der Begriff bedeutet wörtlich „Wissen vom langen und gesunden Leben“. Im Zentrum stehen nicht nur Heilmethoden,…
Mit ayurvedischen Rezepten gesund durch den Winter
Ich freue mich sehr, Teil des neuen E-Books der Juvalis Apotheke zum Thema „Gesund durch den Winter“ zu sein! In der kalten Jahreszeit spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle, um unser Immunsystem zu stärken, unser Verdauungsfeuer anzukurbeln und Körper und…
Ayurvedabrot: Genuss trifft Gesundheit
Ayurvedabrot – Was Du als Brotliebhaber*in in der Ayurveda-Ernährung wissen solltest Einleitung:„Aber was ist mit Brot?“ – diese Frage begegnet mir häufig, wenn es um ayurvedische Ernährung geht. Denn viele Menschen lieben Brot – zu Recht! Doch passt Brot überhaupt in…
Eine gesunde Darmflora unterstützt die Vitamin B12 – Aufnahme
Ein gesunder Darm ist wichtig, um den Körper entgiften zu können. Doch wer hat denn heute noch einen gesunden Darm ? Viele Menschen leiden unter Verdauungsstörungen bedingt durch unregelmäßige Mahlzeiten, unbewusstes, hastiges Essen und einigen anderen ungesunden…
Die Ayurveda Hausapotheke – ein Seminar mit Dr. Prerak Shah
Dr. Prerak Shah wieder zu Gast in der Ayurveda Kochschule Cuisine Vitale Hamburg Mitte Juni dürfen wir uns erneut auf einen ganz besonderen Besuch freuen: Dr. Prerak Shah, renommierter Ayurveda-Arzt aus Gujarat (Indien), ist wieder in der Ayurveda Kochschule Cuisine…
Ayurveda Kur nach Classic Ayurveda in Ahmedabad
Pancha-Karma-Kur/Ayurvedakur vom 15. Januar bis 5. Februar 2013 in Indien mit Dr. Prerak Shah Ernährung und Kochen nach dem Ayurveda wirken präventiv, eine Pancha Karma Kur wirkt tiefer und zwar bis auf Zellebene und damit auf die Gewebestruktur. Die Ayurvedakur…
Wissen aus alten Zeiten – Ayurveda erleben in Indien
Ayurveda – das uralte Wissen vom Leben – gewinnt in unserer modernen Zeit immer mehr an Bedeutung. Viele Menschen suchen heute nach natürlichen Wegen zur Gesundheit und inneren Balance. In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf meine Reise nach Ahmedabad, einer…
Ayurvedakur in Ahmedabad, 2014
2014 in Ahmedabad bei Dr. Prerak Shah – meine inzwischen vierte Reise in die Millionenstadt Gujarats. Wieder einmal begleite ich eine Reisegruppe zu Dr. Prerak Shah für eine Pancha-Karma-Kur sprich Ayurvedakur nach Ahmedabad. Wir sind schon fast am Ende der Kur…
Yoga und Ayurveda in den Bergen Südsardiniens
Ayurveda-Yoga-Retreat: LOSLASSEN · ANKOMMEN · SEIN Einmal im Jahr ist es soweit: Daniela Neumann, Yogalehrerin BDY, und ich, Martina – Ayurveda-Ernährungstherapeutin, Köchin und Sardinien-Liebhaberin – packen unsere Sachen und reisen mit einer kleinen Gruppe…
Ayurveda Gewürzmischungen – Unsere ersten fünf HeideMarie sind da!
Eine Herzensidee wird Wirklichkeit Vielleicht hast Du in meinem Newsletter schon von unserem Herzensprojekt gelesen – unseren Ayurveda Gewürzmischungen namens „HeideMarie“. Heute möchte ich Dir auf dem Blog die ganze Geschichte erzählen, wie diese…
Classic Ayurveda erleben: Zwei besondere Seminare mit Dr. Prerak Shah in Hamburg
Im Juni 2017 war die Ayurveda Kochschule Cuisine Vitale Gastgeber eines außergewöhnlichen Ayurveda-Events: Dr. Prerak Shah, international renommierter Ayurvedaarzt aus Ahmedabad (Gujarat, Indien), gab zwei fundierte und praxisnahe Workshops zu Themen, die im Ayurveda…